Wie viel kostet ein Tattoo?

Wie viel kostet ein Tattoo?

Wie viel kostet ein Tattoo?

Diese Frage ist leider nicht so pauschal zu beantworten. Genau wie “Was kostet ein Stück Obst?”, “Wie viel kostet ein blaues Auto?”. Deshalb möchte ich hier die Preise einer Tätowierung etwas aufschlüsseln und transparenter machen.

Ganz grundlegend fange ich erst einmal damit an, was alles neben der reinen Zeit, die für das Tattoo benötigt wird, noch so in den Preis mit einfließt:

  • Als allererstes gehen vom Umsatz diverse Abgaben in Form von Steuern ab (Umsatzsteuer, Gewerbesteuer, Einkommenssteuer). 
  • In den meisten Fällen sind Tätowierer selbstständig und zahlen ihre eigenen Krankenkassenbeiträge, Versicherungen (Berufshaftpflicht, Inhaltsversicherung etc.) und Rentenbeiträge. 
  • Der Ort des Geschehens und eine professionelle & hygienische Umgebung muss natürlich auch gezahlt werden in Form von Platzmiete in einem Studio oder der Miete für ein eigenes Studio. Dazu gehört auch die Einrichtung, der Tattoostuhl, ein Arbeitswagen, die Tattoomaschine, iPad, Drucker …
  • Pro Tätowierung werden viele Verbrauchsmaterialien benötigt um alles hygienisch zu verpacken und vor Kontaminierung zu schützen. Vor und nach jedem Kunden wird der Arbeitsplatz desinfiziert und gereinigt und Nadeln und Rasierer sind Einwegmaterialien, die stets komplett entsorgt werden.
 
Neben alldem kommt natürlich noch die Zeit, die es benötigt, euch zu beraten und euren Entwurf nach euren Wünschen zu gestalten hinzu. Je nach Motiv bedeutet dies einige Stunden reine Zeit zum Zeichnen.

Am Tag eures Termins bin ich immer schon mindestens eine halbe Stunde früher da, um alles für euch vorzubereiten, putzen und aufzubauen, damit wir direkt loslegen können. 🙂 Ab dem Zeitpunkt euers Termins beginnt dann die reine Arbeitszeit für eure Tätowierung, die natürlich auch in den Preis mit einfließt und mindestens eine, meist aber mehrere Stunden dauert.

Sind wir soweit durch, möchte ich die Arbeit natürlich auch auf Instagram etc. posten und bereite die Beiträge dafür vor, Netzwerke und baue Reichweite auf um weitere Termine zu generieren. Hinzu kommt natürlich auch noch Buchhaltung und Rechnungen schreiben. Diese Sachen fallen meist nach der Arbeit im Studio abends an.

Diese ganzen Infos zum Verlauf, was so hinter den Kulissen eines Tattoo-Termins steckt, hilft hoffentlich etwas zu verstehen, warum Tattoos kosten was sie kosten. Und um jetzt zu der Frage zurückzukommen: Was kostet eigentlich ein Tattoo?

Hier eine grobe Aufschlüsselung zu meinen Preisen:

ANZAHLUNG & BERATUNG

Anzahlung: 50 – 100 €
Separater Beratungstermin vor Ort: 50 €
(Wird bei der Beratung ein Tattootermin vereinbart, dienen die 50 € als Anzahlung und werden mit dem Tattoopreis verrechnet.)

Die Beratung vorab per Mail ist kostenlos.

TATTOOPREISE

Preise variieren je nach Motiv, Stil, Größe, Körperstelle, Details und generellem Aufwand. Bitte schickt bei jeder Anfrage alle vollständigen Informationen mit, damit ich euch vorab möglichst genau einen Preis nenne kann. 🙂

Mindestpreis (Aufwand ca. 1 h insgesamt): 120 €
Stundenpreis: 120 €
ggf. wird vorab auch ein Pauschalpreis/Preisspanne besprochen

Stellen wie Rippen oder Hals sind meist aufwändiger und dauern entsprechend länger.

NACHSTECHEN

Innerhalb von 6 Monaten kostenlos
Danach: ab 50 € / je nach Aufwand

(Bei der Terminvereinbarung für das Nachstechen muss ein Foto vom aktuellen Zustand des Tattoos geschickt werden. Anhand dessen entscheide ich, ob ein Nachstechen nötig ist. Sollte ein Farbverlust/schlechte Abheilung auf Grund von schlechter Pflege erkennbar/bekannt sein, wird das Nachstechen je nach Aufwand berechnet.)

Auch für das kleinste Motiv (ein Buchstabe, ein Punkt, ein Herz …) seid ihr in der Regel eine Stunde bei mir im Studio vor Ort. Deshalb ist der Mindestpreis für ein Tattoo, das ca. 1 Stunde dauert 120 €. Gerne könnt ihr in dem Termin auch mehrere kleine Motive kombinieren, denn alles was wir in der Stunde schaffen, fällt in den Preis mit rein und ihr könnt etwas sparen. 🙂

Alle weiteren Motive werden je nach Aufwand, Größe und Detail berechnet. In der Regel bekommt ihr von mir bei eurer Anfrage einen groben Preisrahmen genannt.

Oft teile ich auch grob ein, ob wir eine Halbtagessession (ca. 3 h) oder eine ganze Tagessession (ca. 7 h) benötigen werden.

Gerne könnt ihr mir bei eurer Anfrage auch immer ein Budget nennen, falls ihr eins habt und ich teile euch dann mit, ob wir damit euer Wunschmotiv umsetzen können oder nicht.

Falls ihr Fragen habt, könnt ihr mir immer gerne schreiben. ♥

Cheers,

Michelle

Miwa Art & Tattoo

No Comments

Post A Comment

Cookie Consent mit Real Cookie Banner